Essstörung: Wenn Therapie schadet
ani_admin2021-03-25T11:26:41+01:00Wir brauchen einen Paradigmenwechsel in der Diagnose und Therapie von Essstörungen.
Wir brauchen einen Paradigmenwechsel in der Diagnose und Therapie von Essstörungen.
Toxische Menschen kosten Kraft und Energie. Warum fallen wir immer wieder auf sie herein, woran erkennen wir sie und was können wir tun, um uns zu schützen?
Man kann nicht- nicht kritisieren. Dehalb ist es umso wichtiger, den Umgang damit zu lernen.
Wir können "geheilt" im Grunde nur für uns selbst definieren und dürfen anderen nicht ihr eigenes Erleben absprechen, weil es nicht unseren Erfahrungen gleicht.
Es gibt keine Veranlassung, das Unmögliche zu versuchen, den Kern Eurer Persönlichkeit aufzulösen und zu ersetzen.
TBT, Temperament Based Treatment, ist ein relativ neuer psychotherapeutischer Behandlungsansatz, der im Grunde für alle Problematiken anwendbar ist.
Ein guter Therapeut für den einen, mag ein unpassender für den anderen sein. Macht Euch Gedanken darüber, was für Euch zählt, bevor Ihr in die Probestunden geht und wählt denjenigen, der Euren Werten am nächsten kommt.
Essstörung? Essstörung und Autismus? Holt Euch Unterstützung bei www.recovery-online.de
Der Vorsatz für das neue Jahr und am besten für den Rest unseres Lebens sollte sein, unsere wirklichen Werte zu finden und uns Bedingungen zu schaffen, die es möglich machen, sie zu leben und uns selbst treu zu bleiben.
Es ist immer eine große Herausforderung, seine Identität zu ändern oder gar aufzugeben, ganz egal wie schädlich sie auch sein mag. Denn jeder Versuch, daran zu rütteln, erschüttert das komplette innere und äußere Lebenskonstrukt