Kommunikation und Interaktion: How To
ani_admin2020-08-16T16:27:30+02:00Dreizehn Tipps und Tricks, die Interaktion und Kommunikation leichter machen können.
Dreizehn Tipps und Tricks, die Interaktion und Kommunikation leichter machen können.
Eine Autistin berichtet über ihre Erfahrungen in der Berolina Klinik
Das einzige, was hochfunktional und hochintelligent gemeinsam haben, ist die Vorsilbe "hoch"
Hochfunktionaler Autismus und hochfunktionale Erkrankungen werden oft nicht erkannt oder falsch behandelt. Warum?
Solange es immer noch besser geht, ist gut nie gut genug. Aber was ist, wenn es einfach niemals reicht?!
Leidenschaft ist, zu tun, was man liebt und zu lieben, was man tut.
Null Bock? Wenn die Produktivität leidet, weil wir uns nur noch mit dem beschäftigen, das ablenkt, wird es Zeit für ein Dopamin Detox.
Probleme und keine Ahnung woher sie kommen? Kümmert Euch erst um das WIE und fragt Euch warum, wenn es Euch besser geht.
Zwangsgedanken sind Plagegeister, die Lebensqualität kosten. Doch nicht das Denken ist das Problem, sondern die Art und Weise, wie man es interpretiert.
Viele Autistinnen sind von Essstörungen betroffen, vor allem von Anorexie. Warum ist das so? Dieses Video bietet einen Erklärungsansatz.